Eine sehr schwer zu beantwortende Frage.
Bitte Lassen Sie mich folgendermaßen beginnen.
Auf der meines Erachtens ''Lebenslangen'' Suche nach der EINEN, der perfekten Gitarre,
sind mir schon viele Gitarren untergekommen. Bunte, glänzende, matte, große, kleine,
günstige, teure, sehr teure, richtig teure, eigenwillige, lustige, kunstvolle, neue, alte, edle
und erhabene Gitarren. Alle hatten eines gemeinsam.
Durch die Tatsache, dass es Gitarren sind mochte ich sie. Und zwar mochte Ich sie
alle.
Das Gefühl wenn man den Gitarrenkoffer einer neuen Gitarre das erste Mal öffnet
und da liegt sie vor einem. Ein sehr schönes und spannendes Gefühl. Wenn man dann
zum ersten Mal einen Akkord greift und sie kennen lernt. Viele Gitarristen haben ja ihre
ganz eigene Methode sich ein Bild der Qualität ihrer vielleicht neuen Gitarre zu schaffen.
Ich persönlich spiele am liebsten offene Akkorde an. Eine E Dur und ein A sus 2
verschaffen mir dann schon mal einen guten ersten Eindruck von dem Instrument.
Dann wird sie noch angesteckt an den Verstärker und die Sound Qualitäten der
Tonabnehmer geprüft. Ein paar Blues Licks später kann ich es meistens schon sagen,
ob sie bei mir bleiben darf oder nicht. Das ''NICHT BLEIBEN DÜRFEN'' fällt uns
erfahrungsgemäß viel schwerer. Uns beiden nämlich. Ich bin auf der Suche nach
Inspiration und Klängen und die Gitarre ist auf der Suche nach einem neuen zu Hause.
Ich möchte kurz auf die sehr teuren und die richtig teuren Gitarren eingehen.
Wenn es sich um sehr hohe Geldsummen handelt, dann sind es meistens sogenannte
'''VINTAGE'' Gitarren. Also alte Gitarren. Eine Fender Stratocaster aus dem Jahre 1964
oder eine Gibson Les Paul von 1959. Eine Telecaster 1955. Also richtig alte und richtig
teure Gitarren. Für eine Gibson Les Paul 1959 werden schon mal gut und gerne bis zu
200.000 / 250.000 € bezahlt. Richtig gelesen. Und ja wir sprechen von Euros. Ich möchte
jetzt auch nicht erörtern ob diese Summen gerechtfertigt sind sondern ich möchte mich
einer Antwort nähern ob die perfekte Gitarre eine unbezahlbare Vintage Gitarre ist?
Noch eines vorweg... Das hier ist mein persönlicher Blog Eintrag und wieder spiegelt
meine persönliche Meinung. Vielleicht teilt der eine oder andere meine Meinung oder auch
nicht. Über Geschmack und Gefühl lässt sich halt schwer streiten.
Meiner Meinung nach klingen einige alte Gitarren richtig gut und andere alte Gitarren nicht.
Ich hatte noch nicht sehr oft die Möglichkeit
Kommentar schreiben